Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
SCHULLISTE
Wunschlisten

Neu: Schulliste hochladen - fertiger Warenkorb in wenigen Minuten!

Mit dem Schullisten-Service "Fixe Liste" erledigen Sie Ihre Materialliste blitzschnell und komplett stressfrei.

"Fixe Liste" - in fünf Schritten zum perfekten Einkauf:

1. Schulliste hochladen
2. Bild bearbeiten
3. Automatische Artikelliste kontrollieren
4. Warenauswahl prüfen
5. Finale Warenauswahl in den Warenkorb übertragen und bezahlen

Wir verbessern den Schullisten-Service derzeit. Er wird vsl. ab Ende April 2026 wieder für Sie zur Verfügung stehen.


 

Weitere Informationen zu der Fixen Liste lesen Sie hier

*Falls Sie keine Bilddatei zur Hand haben, können Sie die Fixe Liste auch einfach auf Ihrem Smartphone nutzen und mit diesem ein Foto machen.

Shopbewertung - schulstart.de Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Bewertung mit 5-Sternen vom 29.07.2025:
"Der Schullisten Service vereinfacht sehr. Man kann danach noch den "Feinschliff" machen. Super Auswahl, sehr guter und überschaubar gestalteter Bestellprozess und alles wie gewohnt schnell und sicher verpackt erhalten. Wie jedes Jahr gerne wieder!"
 
Bewertung mit 5-Sternen vom 15.08.2025:
"Große Auswahl an Artikeln. Alternativ Angebote in Preiskategorie. Wenn auch durch KI- guter Service. Dahinter arbeiten unsichtbar Menschen mit Ideen und Herz. Danke!"

Schullisten - Service "Fixe Liste"

So geht's

Dank der Verknüpfung von künstlicher Intelligenz (KI) und einer perfekt eingestellten Suchmaschine können wir Ihnen bei schulstart.de einen automatisierten Schullisten-Service anbieten. Für alle relevanten Schritte vom Hochladen der Schullisten-Datei bis zum direkt und passgenau gefüllten Warenkorb ist auf unserer Seite keine Handarbeit mehr nötig. Somit ist es uns möglich innerhalb weniger Minuten ihre Schulliste zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie:

Der Schullisten-Service "Fixe Liste" kann viele gängige Regeln und Abhängigkeiten erkennen, ebenso werden die im ersten Schritt von Ihnen eingestellten Grundeinstellungen beachtet. Trotzdem wird auch im neuen Schullisten-Service weiterhin Ihre Auswahl und Mitarbeit benötigt. So kann der Schullisten-Service leider keine persönlichen Vorlieben der Schule, der LehrerInnen, von Ihnen als Eltern oder Ihrer Kinder "vorhersehen". In diesem Falle ist es notwendig, dass Sie die Zwischenergebnisse der Schritte gründlich lesen, prüfen und ggf. korrigieren.

Fragen, Probleme oder Anmerkungen?

Wir haben zusammen mit unseren Mitarbeitern, Freunden und IT-Partnern in den letzten Monaten umfangreich konzipiert, viel ausprobiert und programmiert und speziell in den letzten Wochen viel getestet. Trotzdem kann es immer noch bestimmte Einzel- oder Sonderfälle geben, die nicht wie gewünscht funktionieren oder trotz der intensiven Vorarbeit nicht verständlich genug sind. Gerne melden Sie sich in diesen Fällen jederzeit bei uns. Wir freuen uns über Ihre Nachricht über unser Kontakt-Formular oder jeden anderen Weg.
Genauso freuen wir uns natürlich auch über Ihr ehrliches Feedback, Lob und Kritik - auch ganz ohne Bezug zu einem bestimmten Fehlerbild.

Mehr Details zu allen Schritten der Fixen Listen

Schritt 1: Schulliste hochladen

Bild-Datei vom Rechner verwenden oder Liste mit Smartphone fotografieren.

Wählen Sie die Fotodatei zu Ihrer Schulliste über Ihren PC aus oder fotografieren Sie auf Ihrem Smartphone die Schulliste. Beantworten Sie dann noch zwei kurze Fragen, um das automatische Suchergebnis zu optimieren.

So geht's ganz einfach:

  • Alle üblichen Bildformate (jpeg, jpg, png, heic) und pdf werden unterstützt. 
  • Sollte Ihnen die Schulliste in einem anderem Dateiformat vorliegen, speichern Sie diese bitte in einem der unterstützten Formaten ab oder machen mit Ihrem Smartphone ein Foto der Liste und starten damit die "Fixe Liste". 
  • Bitte nehmen Sie vor dem Hochladen keine Schwärzungen oder Streichungen vor.
  • Auf gute Bildqualität achten: Gut ausgeleuchtet, keine Verzerrungen, kontrastreich, nicht zu klein. Das Ergebnis des Schullisten-Service wird umso besser je lesbarer die Bilddatei ist.
  • Aktuell sind nur einseitige Dokumente möglich; Tipp: Einfach mehrfach den Schullisten-Service durchlaufen und den Warenkorb durch mehrere Durchläufe füllen.
  • Bitte laden Sie die Liste im Hochformat hoch, um eine optimale Bearbeitung zu ermöglichen.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie mit einem Klick auf den Button "Schulliste hochladen".

Bild-Datei vom Rechner verwenden oder Liste mit Smartphone fotografieren.

Wählen Sie die Fotodatei zu Ihrer Schulliste über Ihren PC aus oder fotografieren Sie auf Ihrem Smartphone die Schulliste. Beantworten Sie dann noch zwei kurze Fragen, um das automatische Suchergebnis zu optimieren.

So geht's ganz einfach:

  • Alle üblichen Bildformate (jpeg, jpg, png, heic) und pdf werden unterstützt.
  • Auf gute Bildqualität achten: Gut ausgeleuchtet, keine Verzerrungen, kontrastreich, nicht zu klein. Das Ergebnis des Schullisten-Service wird umso besser je lesbarer die Bilddatei ist.
  • Aktuell sind nur einseitige Dokumente möglich; Tipp: Einfach mehrfach den Schullisten-Service durchlaufen und den Warenkorb durch mehrere Durchläufe füllen.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie mit einem Klick auf den Button "Schulliste hochladen".

Schritt 2: Bild bearbeiten

Mit "Ausschnitte auswählen" verbessern Sie das weitere Ergebnis deutlich!

Beschneiden Sie das Bild, so dass möglichst nur die Bereiche markiert sind, die für Ihren Schulbedarf-Einkauf bei uns wichtig sind.

So geht's ganz einfach:

  • Für ein besseres Ergebnis legen Sie gerne auch mehrere (sich nicht überlappende) Bereiche an.
  • Bitte nehmen Sie vor dem Hochladen keine Schwärzungen oder Streichungen vor. Markieren Sie stattdessen diese Bereiche nicht oder löschen die erkannten Artikel im nächsten Schritt.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie mit einem Klick auf den Button "Weiter".

Symbole einfach erklärt:

  • Klicken Sie auf das Plus, um eine neue Fläche hinzuzufügen
  • Nutzen Sie die Zielscheibe in der Mitte, um die Liste wieder zu zentrieren
  • Mit dem Mülleimer können Sie entweder alle Bereiche (der grüne Knopf oben) oder einzelne Bereiche (der weiße Knopf in der Mitte jedes Bereiches) entfernen

Schritt 3: Automatisch abgelesene Artikelliste kontrollieren

... und bei Bedarf korrigieren und ergänzen.

Bitte prüfen Sie die automatisch von der Software ermittelte Artikelliste und vergleichen Sie diese ausführlich mit Ihrer Materialliste. Bei Bedarf korrigieren Sie hier die Eingabe oder löschen einzelne Positionen über das runde Papierkorb-Symbol am rechten Rand der Zeile. Bei fehlenden Artikeln ergänzen Sie diese Liste mit weiteren manuellen Eintragungen.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie mit einem Klick auf den Button "Warenauswahl erstellen".

... und bei Bedarf korrigieren und ergänzen.

Bitte prüfen Sie die automatisch von der Software ermittelte Artikelliste und vergleichen Sie diese ausführlich mit Ihrer Materialliste. Bei Bedarf korrigieren Sie hier die Eingabe oder löschen einzelne Positionen über den Entfernen-Button. Bei fehlenden Artikeln ergänzen Sie diese Liste mit weiteren manuellen Eintragungen.

Zum nächsten Schritt gelangen Sie mit einem Klick auf den Button "Warenauswahl erstellen".

Schritt 4: Warenauswahl überprüfen

... oder passenden Artikel aus anderen Alternativen wählen.

Für jeden Eintrag aus der vorherigen Artikelliste finden Sie jetzt hier den in unserem Sortiment am besten passenden Artikel vorausgewählt. Sagt Ihnen diese Vorauswahl nicht zu, erreichen Sie über den Button "Alternative Produkte" andere Artikelvorschläge oder Sie können diesen Artikel mit dem Papierkorb-Button komplett aus der Auswahl löschen. Die jeweils gewünschte Alternative tauschen Sie dann über den Button "Auswählen" aus.

Wenn alle Artikel korrekt und entschieden sind, klicken Sie auf „Warenkorb erstellen“ und gehen damit weiter zu Schritt 5.

Schritt 5: Alles in den Warenkorb legen und bezahlen

Fast fertig

Im letzten Schritt des Schullisten-Service "Fixe Liste" sind dann alle ausgewählten Artikel aus Schritt 4 in den Warenkorb übertragen worden. Sie können nun im Warenkorb direkt zur Kasse gehen und Bezahlen. Natürlich stehen hier alle üblichen Zahlungsarten und Versandarten zur Verfügung. Sollten Sie noch weitere Artikel benötigen, setzen Sie Ihren Einkauf wie gewohnt in unserem Online-Shop fort. Liegen weitere Schullisten für Geschwister vor, starten Sie den Service erneut. Der komplette Einkauf über den Schullisten-Service ist für Sie so sicher wie jeder andere Einkauf in unserem Online-Shop auch.

Fast fertig

Im letzten Schritt des Schullisten-Service "Fixe Liste" sind dann alle ausgewählten Artikel aus Schritt 4 in den Warenkorb übertragen worden.
Sie können nun im Warenkorb direkt zur Kasse gehen und Bezahlen. Natürlich stehen hier alle üblichen Zahlungsarten und Versandarten zur Verfügung. Sollten Sie noch weitere Artikel benötigen, setzen Sie Ihren Einkauf wie gewohnt in unserem Online-Shop fort. Liegen weitere Schullisten für Geschwister vor, starten Sie den Service erneut.
Der komplette Einkauf über den Schullisten-Service ist für Sie so sicher wie jeder andere Einkauf in unserem Online-Shop auch.